Ergebnis der Entgeltverhandlungen 2023

Die Arbeitsrechtlichen Kommission einigte sich auf ein Ergebnis, von dem ca. 19.500 Angestellte in Hessen und Rheinland-Pfalz im kirchlichen Dienst profitieren. Kernelemente des Abschlusses sind eine gestaffelte Inflationsausgleichszahlung und eine Gehaltserhöhung angelehnt an den TVöD: Die Mindestlaufzeit geht bis zum 31. Dezember 2024. Nach Verhandlungen in der Arbeitsrechtlichen Kommission ist der Reformationstag in 2023 arbeitsfrei, … Weiterlesen

Informationen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Schaubild zur eAU aus dem Informationsschreiben der Abt. I – Personal und Recht

wir möchten Sie über Verfahrensänderungen informieren, die mit der zum 01.01.2023 eingeführten elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) verbunden sind: Was bleibt gleich? Sie melden sich weiterhin am ersten Tag Ihrer Arbeitsunfähigkeit unverzüglich bei Ihrem Arbeitgeber, in der Regel telefonisch bei Ihrem/Ihrer Vorgesetzten, und informieren diesen über Ihre Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtlicher Dauer. Weiterhin benötigen Sie spätestens nach … Weiterlesen

Wann bekomme ich eine Arbeitsbefreiung und ist das dann Urlaub?

Der § 53 der KDO regelt die Arbeitsbefreiung, insbesondere die Arbeitsbefreiung unter Entgeltfortzahlung. Tage an denen Mitarbeitende Arbeitsbefreiung beantragen, sind keine Urlaubstage. Ergänzend zu den ganztägigen Befreiungen kann auch für die Dauer einer ärztlichen Behandlung Arbeitsbefreiung beantragt werden, sofern diese während der Arbeitszeit notwendig ist und von der Praxis bescheinigt wird. Eine weitere Grundlage für … Weiterlesen

[AUSGELAUFEN / ACHIV] Inflationsausgleichsprämie und Reformationstag wird künftig arbeitsfrei – Bericht der Arbeitsrechtlichen Kommission

Die Entgeltverhandlungen für den Beginn des Jahres 2023 in Hessen-Nassau sind abgeschlossen. Es gibt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 1500 Euro für alle 18.500 Angestellten. Zudem wird der Reformationstag ein arbeitsfreier Tag. Offen ist noch, wie die Anknüpfung an künftige Tarife im Öffentlichen Dienst geschieht. Die 18.500 Angestellten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) … Weiterlesen

[AUSGELAUFEN / ACHIV] Vollversammlung 2023

Die Vollversammlung 2023 findet am Vormittag des 11. Oktober 2023 in der Friedenskirche statt. Eine Einladung mit weiteren Informationen zur Vollversammlung folgt nach den Sommerferien. Alle Mitarbeitenden werden hierzu über die Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Regionalverbandes per E-Mail informiert. Hinweis: Die Teilnahme und evtl. anfallende Wegezeiten von und zu der Arbeitsstelle gelten nach §§ 29-31 MAVG als Arbeitszeit. §§ … Weiterlesen

Fahrraderwerb jetzt auch über Gehaltsvorschuss möglich!

Die EKHN hat die Richtlinien für die Gewährung von Vorschüssen ab dem 01.03.2022 dahingehend erweitert, dass ein Betrag bis zu 2.600,- beantragt werden kann, der neben den bisherigen Gründen nun auch für den Erwerb von E-Bikes / Pedelecs / Fahrräder verwendet werden kann.  (Dies gilt jedoch nicht, wenn der/die Mitarbeitende bereits das Modell der Entgeltumwandlung … Weiterlesen