[AUSGELAUFEN / ACHIV] Zweite Dienstvereinbarung zum Umgang mit der Corona-Pandemie

Auch wenn derzeit eine sehr positive Entwicklung zu verzeichnen ist, wollen die Parteien dieser Dienstvereinbarung sicherstellen, dass im Fall neuerlicher „Wellen“ und „Lockdowns“ verbindliche Regelungen bestehen. Im Vordergrund stehen der Schutz der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einerseits und die Funktionsfähigkeit des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt und Offenbach samt seiner Einrichtungen andererseits.

Fahrrad-Leasing im ERV – Dienstvereinbarung

Vorwort der MAV Liebe Kolleg*innen,  wir freuen uns, Ihnen die Dienstvereinbarung (DV) zum „Dienstfahrrad“ zur Verfügung stellen zu können; abgeschlossen zwischen dem Evangelischen Regionalverband und der MAV im Regionalverband.   Das „Dienstrad“ kann eine gute Form sein, die eigene Mobilität von dem Auto auf das Fahrrad umzustellen. Einige Aspekte, die in der Diskussion über die DV in der Mitarbeitervertretung aufgekommen sind, werden wir im Folgenden benennen. Wir unterscheiden dabei grundsätzlich zwischen Dienstrad (Leasing) und privatem Fahrrad (selbst gekauft).  Ein Vorteil des … Weiterlesen

[AUSGELAUFEN / ACHIV] Dienstvereinbarung zum Familien-, Gesundheits- und Mobilitätsbudget

vom 01.05.2021 Zwischen dem Ev. Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) als Dienststellenleitung, vertreten durch den Vorstand, dieser wiederum vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, Herrn Dr. Achim Knecht und der Verbandsmitarbeitervertretung (VMAVI, Kurt-Schumacher-Str. 23, 6O311 Frankfurt am Main, vertreten durch den Vorsitzenden, Herrn Klaus Lindemann, wird auf der Grundlage des $ 35 MAVG folgende Dienstvereinbarung … Weiterlesen

Was sollte ich beachten, wenn ich meine Arbeitszeit reduzieren will?

Lebenssituationen ändern sich. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre wöchentliche Arbeitszeit zu reduzieren, denken Sie daran, dass Mitarbeitende zwar einen Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit haben (vgl. KDO § 15 Abs. (2)). Eine Erhöhung der Arbeitszeit kann einzelvertraglich geregelt werden, jedoch haben Mitarbeiter*innen darauf keinen Anspruch (vgl. KDO § 15 Abs. (1)). Die MAV empfiehlt Ihnen … Weiterlesen

Traueranzeige

Liebe Kolleg*innen, mit großer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass unser ehemaliger langjähriger MAV-Vorsitzender und Schwerbehindertenvertreter Manfred Smolanowicz nach kurzer schwerer Krankheit am 29.12.2020 verstorben ist. Manfred, „Smolli“ hat mit Engagement und großem Einsatz viel für unsere MAV und die Kolleg*innen erreicht. Die MAV- Arbeit lag ihm immer sehr am Herzen. Sein Tod hat uns erschüttert, … Weiterlesen

Erlass der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung

Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie sicherlich wissen, ist ein Ergebnis der Beratungen zwischen den Bundesländern und dem Bundeskanzleramt der Erlass einer neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung (zunächst befristet bis zum 15.03.2021), die unter anderem folgende Punkte beinhaltet: Arbeitgeber haben den Beschäftigten im Falle von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anzubieten, diese in mobiler Arbeit zu erledigen, wenn … Weiterlesen

Information zu Freistellungsregelungen

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits mehrfach haben wir im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zu verschiedenen Anlässen informiert. Heute veranlasst uns die aktuelle Verschärfung der Situation und der eindringliche Apell, Betreuungseinrichtungen und Schulen nur bei dringendem Betreuungsbedarf zu nutzen. Für viele Mitarbeitende bedeutet dies eine besondere Herausforderung für die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Berufstätigkeit. … Weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2020

Fachbereich I Nach der letzten Vollversammlung fanden regelmäßig Jour-fix-Termine  mit dem Leiter des Fachbereichs I, Herrn Pfarrer Jürgen Mattis, statt. Von MAV-Seite   mit wechselnder Besetzung und ein Termin wurde im Lock-down abgesagt. In der alten Legislaturperiode waren von der MAV für den Fachbereich I Sandra Kartal und  Lisa-Mari Alfano zuständig,  ab der Neuwahl der MAV … Weiterlesen